Dr. med. Dr. med. dent. Christian Wilms

Dr. med. Dr. med. dent. Ralf Steffens

Dr. med. Dr. med. dent. Ralf Steffens

Fachärzte für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie

Zahnärztliche Chirurgie und Hautchirurgie

Tätigkeitsschwerpunkt Implantologie

Dissertation und Habilitation

Dissertation

  1. Niederhagen B. Das Bronchialkarzinom - Möglichkeiten der Diagnostik durch Röntgenbild und Fiberbronchoskopie. Med. Diss., Universität Bonn, 1984
  2. Niederhagen B. Die Beurteilung der Behandlungsergebnisse von Mundhöhlen- und Oropharynxtumoren durch Computer- und Magnetresonanztomographie. Med. Diss., Universität Bonn, 1993


Habilitation

Die dental verankerte Distraktionsosteogenese des Unterkiefers. Habilitationsschrift, Universität Bonn, 2000

 

Preise

Der Artikel
Braumann B, Niederhagen B, Schmolke C. Mandibular Distraction Osteogenesis - Preliminary Results of an Animal Study with a Dentally Fixed Distraction Device. J Orofac Orthop 1997, 58: 298-305
erhielt den Jahrespreis 1997 für die beste Veröffentlichung verliehen durch die Deutsche Gesellschaft für Kieferorthopädie

Der Vortrag
Bergé S, Conrad R, von Lindern J-J, Niederhagen B. MRT des Kiefergelenkes: Stellenwert der schnellen Epi-FFE-Sequenz. 123. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, Bonn, 30.9.-2.10.1999
erhielt den Tagungspreis als bester Erstlingsvortrag.


Betreute Dissertationen

  1. Dr. med. Stefaan Bergé: Die Wertigkeit der Kernspintomographie in der Diagnostik des Kiefergelenkes -eine arthroskopisch kontrollierte prospektive Studie- Bonn 2000
  2. Martin Barth: Hämophilie A: Nachblutungsrisiko bei zahnärztlich-chirurgischen Eingriffen? Bonn 2000
  3. Heike Praum: Dentale Fokussuche und Fokussanierung vor Lebertransplantation Bonn 2000
  4. Hanka Gold: Retinierte Zähne und die Entstehung von Zysten und Tumoren im Kieferbereich Bonn 2000
  5. Ruth Dorotheé Finke: Die Pierre Robin Sequenz. Eine Nachuntersuchung unter besonderer Berücksichtigung der Bonner Extensionsmethode Bonn 2001
  6. Anja Nicole Hild: Intraligamentäre und konventionelle Anästhesie bei der zahnmedizinischen Behandlung von Kindern Bonn 2001
  7. Alexander Hossein Ilbag: Deckung des Entnahmedefektes am Unterarm nach Radialislappen unter besonderer Berücksichtigung des Osmoseexpanders Bonn 2001
  8. Dr. med. Jens Mommsen: Die Hyperbare Sauerstofftherapie als adjuvante Therapie bei chronischer Osteomyelitis im Kieferbereich Bonn 2001
  9. Dr. med. Thomas Anwander: Die perkutane endoskopisch kontrollierte Gastrostomie zur Langzeiternährung bei oropharyngealen Tumoren Bonn 2001
  10. Patrick Hassan Ilbag: Therapie der Chylusfistel nach radikaler neck dissection Bonn 2001
  11. Annette Dortmann: Sensibilitätsstörungen des Nervus infraorbitalis und Art der Frakturversorgung bei zentralen und zentrolateralen Mittelgesichtsfrakturen Bonn 2002
  12. Kerstin Wolf: Postoperative Sensibilitätsstörungen nach Dysgnathiechirurgie Bonn 2002
  13. Andreas Werner: Das Auftreten von Abszessen im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich in Abhängigkeit vom Wettergeschehen Bonn 2002
  14. Mark Thomas Elsässer: Botulinum Typ A zur Behandlung der Masseter- und Temporalishypertrophie Bonn 2002
  15. Juliane Klauer: Ätiologie von Verletzungen im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich Bonn 2002
  16. Torsten Erdsach: Die Bedeutung von Lippen-Kiefer-Gaumenspalten in der pränatalen Diagnostik Bonn 2002
  17. Roland Böckmann: Postoperative Schmerztherapie bei Eingriffen im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich Bonn 2002
  18. Christian Elger: Differentialdiagnose gutartiger und bösartiger Tumoren im Bereich des Kiefergelenkes Bonn 2003
  19. Stefan Maiworm: Die Eigenblutspende in der Dysgnathiechirurgie, Bonn 2003
  20. Elisabeth Kujanek: Vergleichende Untersuchung der lokalanästhetischen Wirksamkeit und Wirkdauer der intraligamentären Anästhesie und Leitungsanästhesie mit Articain, Bonn 2003
  21. Jolanta Nadolinski: Untersuchung zur Ätiologie, Therapie und Behandlungskosten von Verletzungen im MKG-Bereich, Bonn 2003
  22. Sonja Chen: Rezidive nach Dysgnathiechirurgie im Unterkiefer, Bonn 2004
  23. Roland Schröder: Konventionelle Parodontaltherapie und laserunterstütztes Verfahren: eine vergleichende Untersuchung, Bonn 2005
  24. Marius-Romulus Tirica: Bissverletzungen im Kopf- und Halsbereich, Bonn 2006